Steinmetzarbeiten – Bauphase bis Sepember 2010
Die derzeitige Steinmetzarbeit: Ein sehr kompliziertes Stück der Galerie-Abschlussstücke in ihrer Durchdringung der Dreipaß-Segmente mit den über Eck gestellten Fialpfeilern (in Wechsel mit Sachen).
Die Schablonierung von Ober- und Unterlager mit den dreidimensionalen Durchdringungen gehört zur hohen Schule der Arbeitsvorbereitung.
Fiale – Gipsmodell – in grober Form.
Die Fiale ist die teuerste Zierform (34.500 Euro), die als Spende zu erwerben ist. Insgesamt gibt es 9 Fialen, von denen noch 4 frei sind
.
Ende Oktober 2010 – Prof. Deurer bei Fa. Bennert: Die Planung beschäftigt sich bereits mit der Galerie!
Bereits ab dem Jahr 2005 wurden Lilien zur Probe gegossen und am Haus Nr. 9 befestigt, um die Haltbarkeit zu testen. Leider hat sich der Steinguss als nicht so stabil in der Oberfläche erwiesen. Durch eine Testzeit wuchs bei der Stiftung die Gewissheit alle Steine schlagen zu lassen.
Foto: Eckehard Malz/RP – Figurenträger in der 2. Etage der Fassade 14.10.2010
07.10.2010 – Setzen des Wappensteines
Fenstergitter werden Mitte September 2010 in der Kunstschmiede Buschmann, Wesel hergestellt.